Schön, wenn Anspannung und Nervosität nach zwei Wettkampftagen und sieben Disziplinen Freude und Tränen weichen. Einen tollen und nach großem Trainingseinsatz, auch während des Lockdowns, verdienten Saisonabschluss bescherte Annika Renz sich und dem ganzen LA-Team der SG Enkheim. Begleitet von ihren Teamkameraden David Büker und Sara Hamin, sowie ihrem Trainer Sebastian Schmidt, ging es am Wochenende der Deutschen Einheit für die 15 jährige Athletin nach Berlin zu den Berliner Mehrkampftagen.
Bei den Hessischen Meisterschaften der Aktiven in Friedberg musste sich Lisa-Marie Überall nach 1500m mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Im Endspurt um Silber und Bronze hatte sie das Nachsehen. Leider konnte sie die komplette Woche vor dem Wettkampf nicht trainieren, sonst wäre sicherlich wie bereits bei den Hallenmeisterschaften eine Medaille möglich gewesen. Trotzdem insgesamt ein sehr starkes erstes Jahr bei den Aktiven von Lisa-Marie.
Zehn Tage vor den Hessischen konnte sie in Pfungstadt bei ihrem einzigen Rennen über 800m in diesem Jahr ihre Bestzeit auf 2:19min steigern. Damit hat sie sich in diesem Jahr auf ihren beiden „Hausstrecken“ deutlich steigern können.
Erstmals für das LA-Team der SG Enkheim stieg Roland Boeger in den Startblock. Beim Abendsportfest des TSV Pfungstadt konnte er sofort die 12 Sekundemarke über die 100m unterbieten und kam nach 11,87s ins Ziel.
Nachdem Lena Amend eine Woche zuvor bei den Hessischen U18 noch knapp am Treppchen vorbeigelaufen war, konnte sie nun in ihrer Altersklasse Bronze gewinnen und sich erneut über eine neue persönliche Bestzeit über ihre Lieblingsstrecke, die 800m freuen. 2:20,84min ist außerdem die Quali für die Deutsche U16 Meisterschaft. Leider findet diese in diesem Jahr nicht statt.
Mit den Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20 ist der HLV in seine „late season“ gestartet. Für die SG Enkheim waren David Büker und Katharina Altlay, sowie die erst 15 jährige Lena Amend am Start. David eröffnete für die SG den Wettkampf in Gelnhausen über 1500m. Mit dem Selbstvertrauen seiner neuen Bestzeit aus Dortmund lief er in dem starken Feld mutig mit. Im Schlusssprint um Platz fünf musste er sich knapp geschlagen geben, konnte seine Bestzeit aber erneut steigern.
Ab diesem Schuljahr bietet die SG Enkheim in Kooperation mit der Schule am Ried eine Talentfördergruppe in der Sportart Leichtathletik an.
Talentfördergruppen gehören zum Programm „Talentsuche-Talentförderung“ des Kultusministerium Hessen in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen. Es stellt die Schnittstelle zwischen Schule und Verein dar und soll den Kindern den Einstieg in leistungssportliches Training erleichtern und diesen pädagogisch verantwortungsbewusst gestalten.
Nachdem Lena Amend bereits beim „back on track“ Meeting der LG Olympia Dortmund am Start war und ihre Trainingspartner im Livestrem die tolle Atmosphäre im Stadion Rote Erde mitbekommen hatten waren beim „puma jump and run“ Meeting vier Athleten unseres LA-Teams am Start.
Weiterlesen: Neue Bestzeiten für Lisa-Marie Überall und David Büker
Mit David Büker, Franziska Block, Alexander Kaltenborn und Curly Brown starten vier weitere Enkheimer Athleten und Athletinnen in die „late season“ des DLV. Beim Sportfest in Marktheidenfeld. Bei hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius galt es zwischen des Disziplinen und Versuchen viel zu trinken und Schatten zu suchen.
Die Maske gehört inzwischen wie die Spikes und die Sicherheitsnadeln in die Tasche für den Wettkampf.