Als Abteilung für Wettkampf- und Breitensport haben wir viel zu bieten.
Bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften der Altersklasse U20 konnten unsere Leichtathleten nicht nur starke persönliche Leistungen zeigen, sondern damit auch sehr gute Platzierungen erreichen.
Los ging es am Samstag mit den 100m für Jelena Bennewitz. Die junge Athletin die vor kurzem beim Deutschen Turnfest Deutsche Meisterin im Deutschen 6-Kampf wurde und über die 100m mit 12,45s sehr stark in die Saison gestartet war konnte die Pflichtaufgaben Vorlauf und Zwischenlauf jeweils als schnellste erledigen. Im Endlauf warteten auf die eigentlich noch in der U18 startende Enkheimerin die aktuell besten Sprinterinnen Hessens in der U20. Leider verpasste Jelena das Podest ganz knapp und wurde sehr starke vierte.
Nach acht langen Jahren Turnfest-Pause stand in diesem Jahr in Leipzig endlich wieder das größte Breitensportevent der Welt an: das Internationale Deutsche Turnfest. Unter den Sportlerinnen und Sportlern natürlich mit dabei: Aktive und Betreuende der SG Enkheim! Für die hieß es: Endlich wieder in einer gesamten Stadt turnen, endlich wieder Verbundenheit durch Sport erleben und vor allem endlich wieder in einem Umfeld sein, in dem Verrücktheiten wie spontane Handstandwettbewerbe auf der Straße und Volleyball auf dem Flur völlig normal sind!
Weiterlesen: Endlich wieder Turnfest – denn Turnen geht immer!
Starke Ergebnisse unserer Läufer!
Bei besten Bedingungen gingen insgesamt acht Athleten und Athletinnen der SG Enkheim beim Spiridon Halbmarathon an den Start. Los ging es am Waldstadion Frankfurt. An der Strecke wurden unsere Starter erstmals mit einem Vereinsbanner von einer Brücke aus unterstützt. Auch sonst waren viele Enkheimer an die Strecke gekommen um unser Läufer zu unterstützen. Das und das gute Training in den letzten Monaten hat sich dann im Ziel, im Waldstadion gezeigt. Somit sind die ersten wichtigen Punkte für die Mailaufcup-Wertung bereits nach Enkheim geht worden. Schließlich wollen wir wieder viele vordere Plätze in der Gesamtwertung erzielen.
Die beiden schnellsten Enkheimer waren David Büker und Simon Hanauer. Die beiden Trainingspartner haben sich in der Tempoarbeit über die 21km abgewechselt und konnten sich so im Ziel über die schnelle Zeit von 1:29h freuen. Für Simon der sechste Platz in seiner Altersklasse. Die beste Platzierung konnte Eleni Stemmildt erreichen In der wU20 belegte sie in persönlicher Bestzeit von 1:41h den zweiten Platz. Nur 27 Sekunden hinter Eleni kam Katrin Schmuck ins Ziel. Knapp drei Minuten dahinter erreichte Josefine Werner, unsere Trainerin der U12 Kids, das Ziel. Eleni und Simon trainieren ebenfalls unseren Leichtathletik Nachwuchs. Toll, wenn die Trainer und Trainerinnen mit gutem Beispiel voran gehen. Die weiteren Finnischer waren Torsten Ihle. Markus Mühlendamm und Ines Hahn.
Wir wünschen allen Finstern eine erfolgreiche Saison!
Nach der tollen Leistungssteigerung bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften musste die Landeskaderathletin Sara Hamin im Hochsprung bei den Landesmeisterschaften mit dem Druck der Favoritinnenrolle umgehen.
Nachdem Sara im letzten Sommer noch verletzungsbedingt auf ihre erste Teilnahme an Deutschen Mehrkampfmeisterschaften verzichten musste, konnte nun die Premiere in der Halle erfolgen.
Die Wettkämpfe im Vorfeld in Erfurt und Frankfurt verliefen über die Hürden und im Weitsprung mit jeweils persönlichen Bestleistungen sehr gut und machten Hoffnung auf ein gutes Mehrkampfergebnis. Das Kugelstoßen nahm die Athletin und ihr Trainer Sebastian Schmidt als Wackeldisziplin mit nach Leverkusen.
Weiterlesen: Sara Hamin mit Platz 5 bei den Deutschen Hallenmehrkampfmeisterschaften