In den vergangenen 25 Jahren hat sich der Gesundheitssport innerhalb der SG Enkheim zu einer der tragenden Säulen entwickelt. Frei nach dem Motto: „Sport ist im Verein am schönsten!“ gelang dies, obwohl der Markt der privaten und kommerziellen Dienstleister ständig sich ausweitete. Nicht alle neuartigen Strömungen wurden dabei aufgegriffen; hierzu reichten weder die Kapazitäten bei den Übungsleitern noch bei den verfügbaren Hallenzeiten aus.
Angebote
Callanetics
montags, 17:00 bis 18:30 Uhr
Volkshaus Enkheim, Clubraum
Übungsleiter: E. Witt
Body Fit - BauchPur
montags, 18:30 bis 19:00 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: D. George
gezieltes Training zur Straffung und Formung der Bauchmuskulatur.
Es wird sowohl im Stehen als auch auf der Matte trainiert.
Body Fit
montags, 19:00 bis 20:00 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: D. George
Gut aussehen und dich wohlfühlen!
Diese Stunde verbindet Ausdauertraining mit klassischem Bodystyling. So kommt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und die Muskeln werden gekräftigt. Das anschließende Stretching rundet den Abend ab. Ein ausgewogenes & effektives Training für den ganzen Körper!
Die Schwerpunkte in der Stunde variieren, es wird auf die Wünsche der Teilnehmer/innen eingegangen. Als Highlight können sogar Einblicke in andere Sportarten gewährt und Gasttrainer gewonnen werden (z.B. Power Yoga).
Wir trainieren teilweise auf der Matte, es kommen aber auch Handgeräte wie Hanteln, Therabänder, Stäbe, Bälle, etc. zum Einsatz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - auch Einsteiger sind immer willkommen!
Den Stress abbauen und das emotionale Wohlbefinden steigern. Dafür sorgt auch die fetzige Musik, denn der Spaß steht im Vordergrund!
Hinweis:
Bitte Sportschuhe und Handtuch mitbringen!
Zielgruppe:
Erwachsene
Aktiv bis 100 I
montags, 10:00 bis 11:00 Uhr
Clubraum, Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: C. Schmidt
Seit 2016 bietet die SG Enkheim im Rahmen der Initiative „Aktiv bis 100“ des Frankfurter Netzwerkes diese Bewegungsangebot für alle interessierten Senioren/Innen an.
Angesprochen sollen sich gerade ältere Mitmenschen fühlen, die etwas aktiv zur Förderung und Erhaltung Ihrer Alltagskompetenz tun möchten. Dabei ist Sporterfahrung keine notwendige Voraussetzung. Auch wenn Unsicherheiten, Einschränkungen beim Gehen, Stehen oder Treppenlaufen verspürt werden, sind Sie hier genau richtig.
Mit einfachen Übungen (zum Teil mit Zusatzgeräten und Musik) werden Muskeln gestärkt und die Ausdauer gefördert. Weitere ansprechende Übungsformen erhalten die Koordination und Gedächtnisleistung. Die meisten Übungen finden im Sitzen auf Stühlen statt und können so problemlos zu Hause im Alltag fortgesetzt werden.
Ich, Christian Schmidt, begleite die TeilnehmerInnen seit 2018 in den Gruppen. Hauptberuflich bin als Sportwissenschaftler in der Sporttherapie in einem ambulanten Versorgungszentrum in Bad Homburg tätig.
Aktuell leisten die TeilnehmerInnen montags von 10.00 bis 11.00 Uhr im Clubraum des Saalbaus Enkheim etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.
Sollten wir auch Ihr Interesse geweckt haben, dann schauen Sie zur „Schnupperstunde“ vorbei, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und einfach mal mitzumachen.
Aktiv bis 100 II
montags, 11:00 bis 12:00 Uhr
Clubraum / großer Saal, Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: C. Schmidt
Ebenfalls unter Anleitung von Christian Schmidt treffen sich junggebliebene SeniorenInnen, die sich und Ihren Körper beweglich erhalten möchten. Dafür bieten sich gymnastische Übungen, die auch die Bereiche wie Koordination, Kraft und Ausdauer integrieren.
Die Übungsstunde beginnt üblicherweise mit mäßigem bis flotten Gehen, das mit passenden Bewegungen begleitet wird. Im großen Kreis folgen Übungen im Stand mit oder ohne einfache Geräte. Dazu gehören spielerische Varianten mit Partnern oder in kleinen Gruppen.
Am Ende der Übungsstunde fühlt man sich gelockert, und man geht zufriedener, als man gekommen ist. Man dürfte sogar darüber nachdenken: So etwas Gutes könnte man sich mehr als einmal in der Woche antun.“
Herzsport I
montags, 18:00 bis 19:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Übungsleiter: C. Schmidt
Herzsport II
montags, 19:00 bis 20:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Übungsleiter: C. Schmidt
Die Herzsportgruppe der SG Enkheim wurde im Herbst 1989 gegründet. Aus anfänglich 10 Sportlern wurden mittlerweile über 40. Ihnen allen gemeinsam ist ein Problem mit dem „Motor“ ihres Körpers – sei es nach einem Infarkt, Bypass oder anderen Herzproblemen. Dieses Angebot ist DBS-geprüft und als Rehasportgruppe anerkannt und zertifiziert. Siehe Zertifikate oben.
Wirbelsäulengymnastik
mittwochs 20:00-21:20 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: P. Mousavi
Gymnastik Jedermann
dienstags 19:30-21:00 Uhr
Riedsporthalle 2
Übungsleiter: M. D'Urso
Gymnastik am Vormittag
mittwochs 10:15-11:30 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: K. Tornow
Nur für Frauen.
Fitness Bootcamp
mittwochs 19:00-20:00 Uhr
Riedstadion
Ab den Herbsferien:
montags 20-21 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: N. Abt
Du möchtest dich in kurzer Zeit richtig auspowern?
Du möchtest deine körperlichen Grenzen erfahren und verschieben?
Du möchtest den Stress des Alltages hinter dir lassen?
Du möchtest richtig fit werden?
Das alles in 60min?
Dann probiere das Fitness Bootcamp der SG Enkheim aus!
Unser Bootcamp ist ein Mix aus Fitness-, Cardio-, Kraft und Koordinationstraining.
Geleitet wird das Bootcamp von Niklas Abt
Bei Interesse gerne eine Anfrage an
Gymnastik
mittwochs 19:00-20:30 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: M. D'Urso
Nur für Frauen.
Hatha Yoga
donnerstags 17:30-19:00 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: K. Kiefer-Kempf
Es können neben den Mitgliedern auch Nichtmitglieder teilnehmen.
NEU - geänderte Teilnehmergebühr: Mitglieder zahlen pro Übungseinheit (= 1,5 Std.) einen Zusatzbeitrag in Höhe von Euro 7,50, Nichtmitglieder Euro 13,50 Euro Sonderbeitrag.
Bitte anmelden über das Anmeldeformular oder per Email:
Der Einsteigerkurs führt Schritt für Schritt an die verschiedenen Yogaübungen heran. Kursleiterin Kordula Kiefer-Kempf ist es besonders wichtig, dass die Teilnehmer Achtsamkeit für ihren Körper entwickeln und jeder seinen ganz persönlichen Zugang zum Yoga findet.
Die Übungen stärken das Kreislaufsystem, kräftigen die Muskulatur und dehnen Muskeln und Faszien. Körperbewusstsein und Konzentration werden verbessert, Verspannungen lösen sich und Stress wird abgebaut.
Power Yoga Flow
donnerstags 19:15-20:45 Uhr
Volkshaus Enkheim
Übungsleiter: K. Kiefer-Kempf
Es können neben den Mitgliedern auch Nichtmitglieder teilnehmen.
NEU - geänderte Teilnehmergebühr: Mitglieder zahlen pro Übungseinheit (= 1,5 Std.) einen Zusatzbeitrag in Höhe von Euro 7,50, Nichtmitglieder Euro 13,50 Euro Sonderbeitrag.
Bitte anmelden über das Anmeldeformular oder per Email:
Im Kurs YOGA FLOW (Mittelstufe) wird eine fließende Abfolge von dynamischen und statisch gehaltenen Körperhaltungen praktiziert. Durch die Verbindung der Yogapraxis mit dem Atemrhythmus entsteht ein kraftvoller und harmonischer Bewegungsfluss.
Pilates
donnerstags 19:00-20:00 Uhr
Katholisches Gemeindezentrum
Übungsleiter: M. Diaz del Aguila
Pilates ist ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Grundlage der Übungen ist das Trainieren des „Powerhouses“, die sog. Stützmuskulatur rund um die Wirbelsäule. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt.
Dies führt zu einer Verbesserung der Beweglichkeit, Bewegungskoordination und Körperhaltung, sowie Körperwahrnehmung. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Jeder kann mitmachen, der in einer freundlichen, entspannten Atmosphäre, mit netten Teilnehmern trainieren möchte.
Da ein großer Teil der Übungen auf dem Boden liegend durchgeführt werden, wird eine eigene Gymnastik-/Yoga-Matte benötigt.
Aktuelle Trainingszeiten finden Sie immer im Dokument: "Aktueller Übungsplan" unter sgenkheim.de/allgemeines.