Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Turnhalle des TV Bergen-Enkheim in ein echtes Leistungszentrum. Den insgesamt 34 teilnehmenden Turnerinnen der beiden Vereine SG Enkheim und TV Bergen-Enkheim wurde einiges abverlangt, jedoch kamen Spaß und Unterhaltung keineswegs zu kurz.
Bei der Hinrunde der diesjährigen Gau Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich war die SG Enkheim mit sechs Mannschaften mit der Eintracht zusammen der teilnehmerstärkste Verein des Wettkampfs. Dabei sorgten die Turnerinnen der SG für super Ergebnisse und stolze Gesichter bei Eltern und Trainern.
Bei den Gau Einzelmeisterschaften am 02. und 03. April in Kalbach erzielten die Turnerinnen der SG Enkheim insgesamt hervorragende Ergebnisse. Dies ist wohl nicht zuletzt ein Verdienst des harten und neu geordneten Trainings des vergangenen Jahres. Die Leistungen konnten gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert werden, was eine klare Bestätigung für Turnerinnen und Trainer ist. Zudem war die SG Enkheim diesmal der teilnehmerstärkste Verein des Wettkampfs und löste damit die TG Höchst nach vielen Jahren ab.
Weiterlesen: Top Leistungen unserer Turnerinnen bei den Gau Einzelmeisterschaften
Vor ca. 2 Jahren wurde die Abteilung Turnen in ihren Grundzügen neu strukturiert. Dabei ging es zunächst insbesondere um eine effizientere Nutzung von Hallenzeiten, durch Zusammenlegung der Trainingsstunden von Mädchen und Jungen. Dies war erforderlich, da aufgrund des neuen Schulsystems mit deutlich längeren Schultagen immer weniger Zeit für sportliche Aktivitäten außerhalb der Schule blieb und die zeitlichen Grenzen für die Trainingszeiten im Verein somit immer enger wurden. Es entstanden dadurch reine Altersstufen, innerhalb derer Mädchen und Jungen zusammen trainierten. Eine zeitliche Abgrenzung verschiedener Leistungsstufen (Förder- und Leistungsstufe) mit unterschiedlichen Trainingszeiten entfiel bzw. musste entfallen.
Die Turnerinnen und Turner der beiden Sportvereine SG Enkheim und TV-Bergen-Enkheim haben letzten Sonntag bei den 39. Jugendturnmeisterschaften von Bergen-Enkheim in der großen Riedsporthalle erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Von ganz jung bis zu den Erwachsenen zeigten die insgesamt 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelungene Übungen und erfreuten ihre Eltern und alle weiteren interessierten Gäste im Publikum.
Weiterlesen: 39. Jugendturnmeisterschaften (Stadtteilmeisterschaften) von Bergen-Enkheim
Bei den Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Frankfurt erturnten sich die Bergen-Enkheimer Nachwuchsturner vier Podiumsplätze, darunter zwei Siege.
Nach einer tollen Aufholjagd im zweiten Wettkampf konnten die jüngsten Turner Melvin Jasarevic, Felix Dong, Leo Babot und Richard Ohnewald sich noch vom dritten auf den zweiten Platz vorturnen. Ein spannendes Duell mit der TSG Nordwest lieferten sich im Kürwettkampf Benjamin Walther, Michael Custodio und Thorsten Kruse. Nach dem ersten Wettkampf trennten die zwei Mannschaften nur 0,1 Punkte.
Weiterlesen: Turner mit guten Leistungen – Landesligateam feiert ersten Sieg
Momentan der Renner bei Klein und Groß. Viele haben inzwischen ein Trampolin im Garten stehen. Auch in vielen Freizeitparks findet man schon seit längerem dieses, bei Kindern sehr beliebte, Sportgerät.
Auch die SG Enkheim hat auf Grund der steigenden Nachfrage im Jahr 2008 eine Trampolingruppe eröffnet. Unter der fachkundigen Leitung von Odin Wörner können Kinder lernen, wie man richtig mit dem großen Trampolin umgeht. Denn Sprungtechnik und Haltung sind Vorraussetzung dafür, dass es dann im Garten oder im Freizeitpark zu keinen ernsten Verletzungen kommt. Im Vordergrund steht hier der Spaß, Wettkämpfe werden nicht angestrebt. Trotzdem können die Kinder traditionell einmal im Jahr beim Nikolausturnen im Dezember ihr Können unter Beweis stellen.
Trainingszeiten:
Montags, 17:30 - 18:30 Uhr im Volkshaus Enkheim für Kinder von 8 bis 13 Jahre.
Das Highlight des Jahres ist vorbei – und über 50 aktive Teilnehmer haben die SG Enkheim würdig vertreten! Sportlich und Gesellschaftlich war das Turnfest aus unserer Sicht ein voller Erfolg – die beiden Berichte aus Sicht der FSJ´lerin der SG und aus Sicht der Teilnehmer am IJL unterstreichen dies.
Am Sonntag und Montag vertraten drei Turner und fünf Leichtathleten die SG Enkheim bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.