Am vergangenen Wochenende stand für den SG Enkheimer Trampolin-Turner Joel Krenik eine besondere Challenge an. Am Wochenende des 04./05.10.2025 startete Joel nämlich sogleich an zwei Wettkämpfen.
Den Auftakt machte am Samstag, den 04.10.2025 der sog. LTV-Pokal in Bösingfeld. Den LTV-Pokal zeichnet aus, dass hier die Delegationen der Länder in einem Wettkampf gegeneinander antreten. Da durfte aber natürlich auch Joel nicht fehlen, der bereits seit einem Jahr am hessischen Leistungsstützpunkt in der Otto-Fleck-Schneise trainiert und seit diesem Jahr zudem Teil des hessischen Landeskaders ist.
Weiterlesen: Joel Krenik springt weiter die Trampolin-Leiter herauf
In dieser Kinderturn-Stunde dreht sich alles um das Thema Kinderrechte. Spielerisch und mit viel Bewegung entdecken die Kinder, welche Rechte sie haben – zum Beispiel das Recht auf Gesundheit, Spiel, Bildung und Gemeinschaft. Durch abwechslungsreiche Bewegungsstationen, Teamübungen und kleine Spiele werden die Kinder angeregt, diese Rechte körperlich zu erleben: sie bewegen sich frei, unterstützen sich gegenseitig, treffen gemeinsam Entscheidungen und lernen, fair miteinander umzugehen. So fördern wir nicht nur Koordination, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung, sondern auch Selbstbewusstsein, Empathie und soziale Stärke. Eine Turnstunde, die Bewegung, Spaß und Bewusstsein für die eigenen Rechte wunderbar miteinander verbindet!
Am gestrigen Tag, den 24.08.2025, fanden die 23. offenen Rheinhessen-Meisterschaften im Trampolinturnen in Mainz statt – ein spannendes Event mit vielen starken Athletinnen und Athleten. Mit dabei war auch Joel Krenik, der für die SG Enkheim an den Start ging.

Der Wettkampftag begann für alle Springerinnen und Springer mit der Vorrunde, die nach dem „Best-of-Two“-Prinzip verläuft. Das bedeutet, dass von zwei gezeigten Übungen die bessere Übung über den Einzug in das Finale entscheidet.
Für Joel schien es hier zunächst nicht optimal zu laufen: Im ersten Durchgang konnte er leider aufgrund eines Landungsfehlers die Übung nicht wie geplant beenden. Doch Joel ließ sich davon nicht entmutigen und zeigte in der zweiten Runde Nervenstärke und präsentierte eine tolle Übung, die ihm den Einzug ins Finale sicherte.
In dieser Kinderturn-Stunde begeben wir uns auf eine tierische Turn-Weltreise! – verpackt in spannende Tierabenteuer aus aller Welt. Die Kinder bewegen sich wie Tiere aus verschiedenen Ländern: sie balancieren wie Flamingos, klettern wie Affen, schleichen wie Katzen oder hüpfen wie Kängurus. Durch diese spielerischen Bewegungsaufgaben auf unterschiedlichen Untergründen, mit Kletter- und Balancierübungen sowie Geschicklichkeitsspielen wird die Tiefensensibilität ganz nebenbei trainiert. So stärken wir Muskeln, Gelenke, Körperkontrolle und Selbstbewusstsein – und natürlich steht der Spaß an der Bewegung bei unserer tierischen Weltreise immer im Vordergrund!